Play Guitar Junior mit Schildi – Die Gitarrenschule für Kinder
Play Guitar Junior ist eine Gitarrenschule für Kinder, die ganz vorne anfängt. Auf kindgerechte Art und Weise werden geht es los mit dem Spielen der Lehrsaiten, den Notenwerten – und das ganze bereits so präsentiert, dass es richtig groovt und Spaß macht.
Yep, erstaunlich. Und die CD hat da ganz entscheidenden Anteil dran. Diese Gitarrenschule ist richtig gut gemacht! Sie ist geeignet für ganz kleine Kinder – aber auch einem 12-Jährigen wird es nicht peinlich sein, mit der Schule zu lernen.Top!
Inhalt der Gitarrenschule „Play Guitar Junior“
Begleitet wird der Gitarreneinsteiger von Schildi. Das ist eine anscheinend sehr musikalische Schildkröte, die immer wieder in Form von Zeichnungen auftaucht. Wirklich nett und kindgerecht gemacht.
Die Gitarrenschule geht los mit den Basics: Die Bauteile der Gitarre, die Gitarrenhaltung, die Notenwerte. Dabei sind die schwarz-weiß gehaltenen Fotos sehr gut gemacht, und demonstrieren z.B. die Handhaltung sehr gut.
Das tolle daran: Schon sehr schnell liefert auch die CD Klangbeispiele der Übungen. Und auch wenn hier die zu spielende Melodielinie (oder im ersten Beispiel die Noten einer leeren Saite) im Vordergrund steht, so ist selbst hier die Begleitung so geschmackvoll und „groovy“ gestaltet, dass es richtig Spaß macht, zuzuhören oder mitzuspielen. So soll es sein!
Das Lehrbuch liefert unzählige kleine Lieder und Beispiele (91 Stück!). Allesamt toll aufgenommen und sehr geschmackvoll.
Dabei sind die ersten Lieder von den Autoren selbst komponiert, später sind aber auch jede Menge bekannter Lieder wie Old McDonald had a Farm, Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Mein Hut der hat drei Ecken etc. zu finden.
Sowohl von der gelehrten Gitarrenhaltung, als auch von den Anschlagstechniken orientiert sich das Lehrbuch an der klassischen Spielweise. Es wird also vorgeschlagen, mit einem Fußbänkchen zu spielen.
Motivation & Aufgaben
Zwischen den eigentlichen Beispielen gibt es gerade am Anfang immer mal wieder Aufgaben, in denen Gelerntes wie Saitennamen abgefragt werden. Ausserdem gibt es bei jedem Stück drei kleine Symbole, die je nach Fortschritt (angefangen, erste Fortschritte, gemeistert) farbig ausgemalt werden dürfen. So kann man ein kleines Ritual etablieren, dass dem Kind ein schönes Erfolgserlebnis beschert.
Am Ende des Buches findet sich eine ganze Seite mit nett gemachten Aufklebern von Schildi – oft mit Gitarre. Schön gemacht, und eine tolle Sache um Gitarre und Zubehör zu „individualisieren“. Das finde ich immer eine tolle Sachen, um dem Kind das Gefühl zu geben, mit „seiner“ Gitarre zu spielen, und alles etwas nach seinem Geschmack schmücken zu können. Eine tolle Idee, sehr gut umgesetzt.
Qualität und Handhabung des Lehrbuchs
Das Buch selber ist in Ringbindung ausgeführt, und damit sehr gut aufzuschlagen und zu lesen. (Andere Heftungen haben oft die Tendenz, zuzuklappen oder in der Mitte schwer lesbar zu sein.)
Auch der Druck und die Papierqualität sind super. Der Druck ist zwar „nur“ zweifarbig – die Fotos sind also schwarz-weiß, aber durch die dezent-orange gehaltenen Markierungen (… und Schildis Rücken ;-)) kommt trotzdem Leben auf die Seiten, und die Lesbarkeit und der Überblick werden gut erhöht. Ist also völlig ausreichend, und kommt sicherlich dem Preis des Lehrbuches zugute.
Die CD
Wow! Die CD läuft gerade die ganze Zeit im Hintergrund, und es macht richtig Spaß, sie zu hören. Dezente Einzähler, alle (!) Beispiele sind geschmackvoll und groovig begleitet, und die Tonqualität ist auch super.
Diese Begleit-CD ist wirklich ein Paradebeispiel, wie man es machen sollte. Sie liefert einen richtig guten Mehrwert. Die CD zeigt dem Schüler zu Hause nochmal, wie es klingen soll – und ist vom Tempo so gestaltet, dass nach einiger Zeit Üben ein Mitspielen möglich und quasi die Belohnung ist.
Richtig gut!
Für wen ist das Lehrbuch geeignet?
„Play Guitar Junior“ eignet sich natürlich hervorragend als begleitendes Lehrbuch für den Gitarrenunterricht.
Aufgrund der sehr gut gelungenen Erklärungen, die klar verständlich schon bei den wichtigen Grundlagen wie Handhaltung anfangen, eignet sich das Buch aber auch super für Kinder, die z.B. von den Eltern unterrichtet werden. Ein Gitarrenlehrer ist natürlich aufgrund der Lehrerfahrung immer zu bevorzugen, aber das Buch gibt so einen guten roten Faden vor, dass der Selbstunterricht möglich ist.
Als Einstiegsalter für die Gitarrenschule schlagen die Autoren 6 Jahre vor. Yep, das kommt hin. Wobei die Zeichnungen so schön gewählt sind, dass sowohl ein 4-jähriger (begleitet) etwas damit anfangen kann, aber sie auch für einen 10-jährigen nicht peinlich sind. Ja, selbst ich als Erwachsener könnte mir vorstellen, mit so einem Buch zu lernen – und das ist ein Spagat, der nicht vielen Lehrbüchern so gut gelingt. Toll!
Mein Fazit zum Lehrbuch
„Play Guitar Junior“ ist ein rundum empfehlenswertes Lehrbuch. Sowohl begleitend für den Gitarrenunterricht, als auch für das (bei kleinen Kindern begleitete) Selbststudium zu Hause. Die CD ist richtig gut, macht Spaß zu hören, und Umfang und Lesbarkeit sind top.
Ein richtig gutes Lehrwerk! Sie bekommen es hier*.
Details: Play Guitar Junior mit Schildi – Die Gitarrenschule für Kinder
Produktkategorie | Liederbücher & Lehrbücher |
---|---|
Buchart | Lehrbuch |
Lieferumfang | Buch, CD |
There are no reviews yet.