Kinderlieder mit einfachen Gitarrengriffen
Beim Liederbuch „Kinderlieder mit einfachen Gitarrengriffen“ handelt es sich im Grunde um ein normales Liederbuch.
Allerdings wurde Wert darauf gelegt, die Gitarrengriffe besonders einfach zu gestalten, und alles so klar und einfach zu erklären, dass Sie auch mit etwas angestaubten oder nur rudimentär vorhandenen Gitarrenkenntnissen ganz prima Kinderlieder auf der Gitarre begleiten können.
Inhalt des Kinderliederbuchs
Los geht es mit einer sehr ausführlichen, 10 Seiten umfassenden musikalischen Einführung.
Hier werden Ihnen diverse Grundlagen aufgefrischt, die verwendeten Zeichen und Schreibweisen werden erläutert, und das Tabulatursystem wird erklärt.
Einige Schreibweisen sind recht ungewöhnlich und extrem praktisch. So verwendet das Buch das sogenannte S/B-System: Immer über den ersten beiden Melodienoten eines Liedes steht in Zahlen, wo Sie die Töne greifen. Also z.B. 2/3 und 1/3 würde bedeuten, dass Sie den ersten Ton auf der 2. Saite (H-Saite) im dritten Bund greifen, und den zweiten Ton auf der ersten Saite (hohes e) im dritten Bund. Sie brauchen also keine Noten können, um trotzdem schnell nochmal zu schauen, wie sie den Beginn der Melodie singen müssen.
Der Hauptteil – die Kinderlieder
Im Hauptteil des Liederbuches finden Sie 123 Lieder. Auch hier mit einigen sinnvollen Hilfen. So sind im ersten Teil des Liederbuches, in dem sehr einfache Lieder mit nur zwei Akkorden stehen, diese Beiden Akkorde am obren Seitenrand als Griffdiagramm abgebildet. Falls Sie vergessen haben, wie man die Akkorde greift, können Sie schnell nochmal drauf schauen.
Das vordere Inhaltsverzeichnis des Kinderlieder-Buches sortiert die Lieder nach Themengebieten wie Weihnachten, Frühling, Sommer, Bewegung und Tanz etc.
Im hinteren Teil finden Sie ein Inhaltsverzeichnis, in dem sowohl nach dem Titel des Liedes alphabetisch sortiert wurde, aber auch nach dem Liedanfang. Sehr praktisch, denn manchmal erinnert man sich an „Heute kann es regnen, stürmen oder schnein“, aber nicht an „Wie schön, dass Du geboren bist“.
Qualität und Handhabung des Liederbuchs
Das Liederbuch ist in einer qualitativ hochwertigen Ringbindung hergestellt. Der Druck ist zwar nur Schwarz-weiß und ohne viele Grafiken, aber das Buch richtet sich ja auch eher an Erwachsene als an Kinder.
Der Druck ist gut, und die Darstellung der Lieder ist sehr übersichtlich. Es wurde gut darauf geachtet, dass Sie nicht innerhalb eines Liedes umblättern müssen.
Für wen ist das Gitarrenbuch geeignet?
Das Liederbuch richtet sich an Erwachsene, die Kinderlieder musizieren möchten, und Wert darauf legen, dass sie das mit möglichst wenigen Gitarrengriffen tun können.
Durch die vereinfachten Griffe und das Herunterbrechen der Lieder auf eine Tonart (zum Transponieren soll ein Kapo verwendet werden) ist es möglich, wirklich ohne große Gitarristische Kenntnisse mit Kindern Lieder zu singen. Das Liederbuch ist also top für Erzieherinnen in Kindergärten, Tagesstätten oder Lehrerinnen und Lehrer in der Schule.
Wenn Sie schon recht gut Gitarre spielen können, dann ist dieses Buch nicht unbedingt Ihre erste Wahl. Denn durch das extreme Runterbrechen auf wenige Akkorde klingen manche Lieder von der notierten Begleitung nicht mehr richtig nach dem Original. Wenn Sie aber mit möglichst wenigen Akkorden begleiten wollen, dann werden Sie das Buch zu schätzen wissen.
Mein Fazit zum Liederbuch
Prima. Das Liederbuch hält, was es verspricht. Mit guter Übersichtlichkeit und hoher Praxistauglichkeit lässt Sie das Buch schn mit geringen gitarristischen Kenntnissen ganz wunderbar Kinderlieder begleiten.
Dass das ein oder andere Lied vielleicht im Original in einer anderen Tonart steht, als abgedruckt, und mit etwas mehr Akkorden spannender und mehr wie die originale Version klingt, ist egal. Darum geht es hier nicht.
Also: Daumen hoch! Sie bekommen das Buch hier*.
Details: Kinderlieder mit einfachen Gitarrengriffen
Produktkategorie | Liederbücher & Lehrbücher |
---|---|
Buchart | Liederbuch |
Noten oder Akkordsymbole | mit Akkordsymbolen, mit Noten |
There are no reviews yet.